Seelentröster
Sorgenfresserchen sind kleine Plüschmonster, die sich nicht nur als Kuscheltier anbieten, sondern die zudem als Mund einen Reissverschluss besitzen, mit dem sie symbolisch die großen und kleinen Sorgen ihrer Besitzer einfach auffressen können.
Mach dir keine Sorgen
Die Idee der Sorgenfresserchen ist ebenso einfach wie charmant: sie besitzen einen Reissverschluss als Mund, in den sich die Sorgen ihrer Besitzer hineinwerfen lassen und die so symbolisch aufgefressen werden. Da die Sorgen selbst meistens nicht gegenständlich sind, behilft man sich hier zumeist mit einem Zettel, auf dem die Sorge notiert ist, um dann gefressen zu werden. Im Inneren der Sorgenfresser befindet sich eine kleine Tasche, in der die Sorgen dann landen.
Auch wenn dieses Konzept dem Einen oder Anderen auf den ersten Blick banal erscheinen mag, sprechen die zahlreichen positiven Bewertungen im Amazonportal doch eine deutliche Sprache: die Sorgenfresser sind äußerst beliebt und kommen gut an. Das liegt nicht zuletzt an den zahlreichen unterschiedlichen und phantasievollen bunten Varianten, in denen die Sorgenfresserchen angeboten werden und die eigentlich jeden sein Lieblingssorgenfresserchen finden lassen sollten. Eher wird es da wohl die Schwierigkeit sein, sich auf ein einziges Lieblingsmonster festzulegen, als dass man gar kein Kuschelwesen findet, das einem sympathisch ist. Auch wenn die Sorgenfresserchen in erster Linie für das Fressen symbolischer Sorgen gedacht sind, lassen sich darin natürlich durchaus auch andere Dinge aufbewahren.
Die Kuschelmonster werden bei Amazon sowohl als "Sorgenfresser" als auch als "Sorgenfresserchen" angeboten, wobei sie unter beiden Bezeichnungen je nach Monstertyp größenmäßig variieren und üblicherweise eine Größe von etwa 20 bis 30 Zentimeter besitzen. Neben der eigentlichen Ausführung als Kuscheltier gibt es die Monster auch in einer etwa 10 Zentimeter hohen Variante als Schlüsselanhänger.
Die Sorgenfresser sind ein charmantes und offensichtlich sehr beliebtes Geschenk für Kinder, das zudem auch durchaus preiswert erscheint. Die hohe Zahl der positiven Bewertungen lässt vermuten, dass das Kuschelmonster bei fast jedem Kind ein sehr willkommenes Geschenk sein wird. Wegen der großen Vielfalt der Kuscheltiere ist zudem die Gefahr gering, einen Doppelgänger zu verschenken, selbst wenn das beschenkte Kind bereits einen Sorgenfresser besitzt.
Ähnliche Produkte
Da der Hersteller eine große Auswahl von Sorgenfressern anbietet, die fast alle gute Bewertungen erhalten haben, möchte ich in diesem Fall bei dem Hinweis auf ähnliche Produkte direkt auf die Amazoneigene Suche zurückgreifen für die gängigen Suchbegriffe:
* = Amazon-Partnerlink