Nachtlichter
Eine Solar-Gartenleuchte leuchtet nachts im Garten oder auf dem Balkon und setzt so Lichtakzente in der Dunkelheit. Da sie sich tagsüber per Solarzelle auflädt, braucht die Lampe keinen eigenen Stromanschluß und ist so besonders pflegeleicht.
Autonomes Leuchten
Eine Solar-Gartenleuchte besteht üblicherweise aus einem möglichst Wasser geschützten Gehäuse, in dem sich ein Akkumulatur befindet, der tagsüber durch die dazugehörige Solarzelle aufgeladen wird. Nach Einbruch der Dunkelheit wird der gespeicherte Strom genutzt, um stundenlang sanftes Licht im Garten zu verbreiten.
Solarleuchten für den Garten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einige Modelle haben zusätzlich einen integrierten Tageslichtsensor, der die Lampe bei einbrechender Dunkelheit automatisch leuchten lässt, andere Modelle müssen per Hand aktiviert werden. Es gibt Lampen mit eher warm-weißen Licht, solche mit kaltweißen und sogar solche, die hell genug sind, dass sie einem zur Not auch das Lesen ermöglichen. Welche Lampe die richtige ist, ist dabei letztendlich Geschmackssache. Gemeinsam haben alle Lampen, dass sie sich tagsüber durch das Sonnenlicht aufladen und den so gespeicherten Strom nachts wieder abgeben können. Je nach Ausführung der Lampe eignet sie sich dadurch nicht nur für den Garten, sondern auch für den Balkon oder sogar zum Transportieren, etwa als mobile Picknickbeleuchtung.
Blickfang in der Nacht
Da die Lampe sich automatisch wiederauflädt und dadurch sehr pflegeleicht ist, ist sie ein gutes Geschenk, das den Beschenkten nicht unnötig belastet, sondern ihm einfach Freude bereitet. Wenn man die Lampe als abendliches Geschenk zu einer Gartenparty mitbringt, kann es sich lohnen, sie im Vorfeld im Tageslicht aufzuladen, so dass man die Lampe gleich zum Einsatz bringen kann. Auf jeden Fall ist eine solche Lampe ein stimmungsvolles Geschenk, das nicht viel Aufwand kostet.
Auswahl ähnlicher Produkte
* = Amazon-Partnerlink