Unter Strom
Ein Smartphone-Zusatzakku ist ein nützliches Zubehör für Smartphonenutzer, weil es die Einsatzzeit des Geräts deutlich verlängern kann und die Nutzung so noch mobiler macht.
Energiespritze
Ein Smartphone-Zusatzakku ist ein externer Akku, der genügend Energie speichert, um ein leeres Smartphone oder Tablet wieder aufzuladen, auch wenn eine Steckdose gerade einmal nicht in Reichweite sein sollte.
Das Smartphone ist aus dem Leben vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken, da es es sich nicht nur zum Telefonieren, sondern auch für die fast unbegrenzte Menge an Apps eignet. Dumm nur, dass der eingebaute Akku des Smartphones meist knapp bemessen ist und durch häufige Nutzung oft viel zu schnell entladen ist. Dies ist umso ärgerlicher, wenn man gerade unterwegs ist und keine Steckdose zur Hand ist, um das Smartphone wieder aufzuladen. In diesem Fall kommt der Zusatzakku ins Spiel, mit dem man ein Smartphone auch ohne Steckdose wieder aufladen kann.
Mit dem Zusatzakku lassen sich die meisten Tablets und Smartphones wieder aufladen. Dabei ist der Akku ein Extragerät, das nur während des Aufladevorgangs mit dem Smartphone verbunden werden muss und daher keine Einschränkung oder Gewichtszunahme im normalen Gebrauch des Smartphones bedeutet. Vor dem Kauf eines Produkts sollte man sicherheitshalber aber die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung lesen, um sicherzustellen, dass auch das Smartphone des Beschenkten von dem Akku aufgeladen werden kann. Außerdem lässt sich der Beschreibung auch die Menge der gespeicherten Energie ablesen (gemessen in mAh) und zumeist findet sich auch eine Abschätzung, wie oft ein vollaufgeladener Akku ein Smartphone wieder aufladen kann. Der Zusatzakku sollte üblicherweise die benötigten Kabel bereits enthalten und viele Akkus bieten zudem als eingebaute Zusatzfunktion noch eine kleine Lampe, die unter Umständen tatsächlich hilfreich sein kann.
Nur nicht schlapp machen
Für Menschen, die häufig mit Ihrem Smartphone unterwegs sind, ist ein Zusatzakku ein sehr sinnvolles Geschenk. Denn selbst wenn eine Steckdose verfügbar ist, ist nicht immer sichergestellt, ob man diese auch nutzen darf. Für Gelegenheitsnutzer von Smartphones und Tablets, die überdies das Gerät auch weitgehend zuhause nutzen, reicht hingegen auch weiterhin die heimische Steckdose.
* = Amazon-Partnerlink