Häschen Hüpf
"Simsala Hopp" ist ein originelles und schnell zu erlernenden Geschicklichkeitsspiel, das sich gut als Geschenk für Kinder im Alter von etwa fünf Jahren aufwärts eignet.
Vom Frosch zum Hasen
"Simsala Hopp" nutzt auf recht originelle und pragmatische Weise seinen eigenen Spielkarton als Teil des Spiels. Auf das Bodenteil der Verpackung werden die im Spiel erhaltenen Stützelemente aufgesteckt, die dann eine flexible Fussbodenfläche halten. Auf diese Weise ergibt sich eine einfache doch ansehnliche dreidimensionale Burg, die den Schauplatz des Spiels darstellt. Der Aufbau der Spielburg ist sehr rasch vollzogen und kann auch von den Kindern selbst durchgeführt werden.
Auf der flexiblen Bodenfläche werden nun Spielplättchen verteilt, die auf einer Seite Hasen und auf der anderen Seite Frösche zeigen. Ziel des Spiels ist es, mit dem beigefügten Zauberstab so von unten an die Bodenfläche zu klopfen, dass die Plättchen auf der Bodenfläche in die Luft hüpfen und idealerweise dort als Hasen der eigenen Farbe landen. Dabei kommt es auf die Geschicklichkeit der Mitspieler an, durch das Klopfen genau die Plättchen hochspringen zu lassen, die noch nicht das gewünschte Ergebnis zeigen und dabei nicht aus Versehen bereits richtige Plättchen wieder umzuschleudern.
Insgesamt lässt sich sagen, dass "Simsala Hopp" sowohl durch seinen dreidimensionalen Aufbau als auch durch das Geschicklichkeitselement des Klopfens mit dem Zauberstab ein recht innovatives Spiel ist, das sich deutlich von vielen anderen Kinderbrettspielen unterscheidet. Da das Spiel schnell aufgebaut ist und eine Spielrunde nicht sonderlich lange dauert, eignet es sich sehr gut auch für eine schnelle Spielrunde zwischendurch. Das Spiel kann von Kindern durchaus alleine aufgebaut und gespielt werden, aber auch wenn die Kinder darauf bestehen sollten, dass die Erwachsenen mitspielen, bietet das Spiel auch den erwachsenen Mitspielern einen gewissen Spielspaß, der über das bloße Mitspielenmüssen hinausgeht. Insofern ist das Spiel eine gute Geschenkidee für kleine Kinder, wobei entgegen der Anleitung ("Altersangabe 5+") häufig sogar schon Dreijährige Spaß am Spiel haben können, wenn man es bei ihnen mit den Detailregeln nicht allzu genau nimmt.
* = Amazon-Partnerlink