Rückspiegel für Babyschalen
Baby im Spiegel
Der Rückspiegel ist ein gutes Geschenk für junge oder werdende Eltern, die Ihr Baby während einer Autofahrt in der Babyschale im Auge behalten wollen.
Sehen, was geschieht
Während der Autofahrt wird eine Babyschale üblicherweise so auf dem Sitz angeschnallt, dass das Baby gegen die Fahrtrichtung im Auto fährt. Wenn sich das Kind auf dem Rücksitz befindet, ist es für die Eltern auf dem Vordersitz daher sehr schwer bis unmöglich, Ihr Baby zu beobachten und zu kontrollieren, was es gerade macht. Der Rückspiegel für Babyschalen bietet in diesem Fall eine Hilfestellung. Dabei wird der Spiegel nicht, wie der Name es vielleicht vermuten ließe, an der Babyschale selbst, sondern an der Kopfstütze des Sitzes angebracht, an dem das Baby angeschnallt ist. Dort lässt sich der Spiegel so einstellen, dass man mit einem kurzen Blick nach hinten in das Gesicht des Kindes schauen kann. Dabei scheint es so zu sein, dass man den Spiegel so einstellen kann, dass man den Blick auf sein Baby entweder per Schulterblick oder aber auch per Blick in den Rückspiegel einrichten kann.
Während Eltern, die zumeist alleine mit dem Kind unterwegs sind, die Babyschale häufig auf dem Beifahrersitz in ihrer Reichweite befestigen, ist es insbesondere bei längeren Autofahrten vielfach angenehmer, einen erwachsenen Beifahrer zu haben und den Kindersitz stattdessen auf dem Rücksitz zu befestigen. Viele Eltern entscheiden sich auch grundsätzlich dafür, die Kinderschale auf dem Rücksitz zu transportieren, weil sie der Abschaltautomatik des Beifahrer-Airbags nicht vertrauen.
Sofern man weiß, dass die Eltern des Babies ein eigenes Auto haben, ist ein Babyschalen-Rückspiegel ein nützliches und außerdem auch originelles Geschenk, da es ein Problem löst, das die meisten Eltern vor der Geburt vermutlich noch gar nicht bedacht haben werden.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink