Indoor-Grillen
Ein Raclette-Grill ist eine gute Gelegenheit für ein abwechselungsreiches und stimmungsvolles Essen in gemeinsamer Runde, bei dem jeder sich zubereiten kann, was er am liebsten mag.
Gemütliche Runde auf der Pfanne
Ein Raclette-Grill besteht üblicherweise aus einer großen Heizplatte, auf der man Fleisch und andere Zutaten grillen kann. Wobei technisch gesehen dieses Grillen eher ein Braten zu sein scheint. Gleichzeitig zum Grillen / Braten auf der heißen Oberfläche, strahlt die Hitze der Platte auch nach unten ab, wo ein Platz für kleine Pfännchen reserviert ist, die man individuell befüllen kann und deren Inhalt man auf diese Weise durch die Hitze von oben backen kann.
Eine Raclette-Runde besteht aus zahlreichen einzelnen Zutaten, die in kleinen Schälchen bereitgestellt werden. Von diesen kann sich jeder in der Runde die Speisen aussuchen, die ihm am Besten gefallen. Je nach Zutat werden die ausgesuchten Speisen dann auf der heißen Platte erhitzt oder zusammen mit anderen Zutaten ins Pfännchen gefüllt. Üblicherweise werden die Zutaten im Pfännchen dann zum Abschluss mit einer Käseschicht überdeckt und dann überbacken.
Da die Anzahl der Pfännchen und auch der Platz auf der Grillfläche begrenzt ist, kann jeder üblicherweise immer nur kleine Portionen für sich zubereiten, so dass ein Mahl am Raclette-Grill stets ein wenig Zeit benötigt. Dies ist in diesem Fall jedoch kein Nachteil, sondern so gewollt, um das gemeinsame Essen zu einem gemütlichen gemeinsamen Ess-Erlebnis zu machen, bei dem man sich lange und ausgiebig nebenher unterhalten kann. Somit eignet sich der Raclette-Grill weniger für eine Standardmahlzeit, sondern bietet sich immer als Event für das gemeinsame Essen mit Gästen an.
Nach der Benutzung lässt sich der Grill üblicherweise recht einfach reinigen. Im Wesentlichen müssen dazu die Grillplatte und das Grillgehäuse, sowie die kleinen Pfännchen gereinigt werden. Letztere können bei einigen, aber nicht bei allen, Modellen auch in die Spülmaschine gestellt werden. Allen Modellen gemeinsam ist jedoch, dass die Pfännchen und die Grillfläche zumeist mit einer Antihaft-Beschichtung versehen sind, die man nicht zerkratzen sollte. Aus diesem Grunde liegen vielen Modellen spezielle Schaber aus Holz bei, mit denen die Pfännchen problemlos ausgekratzt werden können.
Für Beschenkte, die regelmäßig Gäste empfangen und auch gemeinsam mit diesen essen, ist ein Raclette-Grill eine sinnvolle Bereicherung, die immer wieder in gemütlicher Runde zum Einsatz kommen kann.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink