Festgepinnt
Eine Pinnwand ist eher ein praktisches und nützliches Geschenk, was aber nicht ausschließt, dass der Beschenkte sie am Ende doch für dekorative Zwecke benutzt.
Alltag und Schönes
Eine Pinnwand ist ein Produkt, welches man in erster Linie aus dem Büroalltag kennt. Und prinzipiell spricht auch nichts dagegen, eine Pinnwand für genau diesen Einsatzzweck zu verschenken. Dennoch bietet es sich häufig an, eine Pinnwand auch im privaten Umfeld zu nutzen. In dem Fall kann die Pinnwand dann neben dem reinen Nutzfaktor auch durchaus einen dekorativen Zweck erfüllen.
In jedem Fall bringt eine Pinnwand mehr Übersicht in das alltägliche Zettelchaos und kann darum gut als Todo-Liste für anstehende Dinge wie etwa Briefe mit Terminen oder Rechnungen oder für Einkaufslisten dienen. Auch bei vielen anderen Papierstücken wie Belegen, Einkaufsbons oder Visitenkarten und Telefonnummern gewinnt man mit der Pinnwand eine weitgehend übersichtliche "Ablagestelle", an der man solche Sachen auch wiederfinden kann, ohne sie zu verkramen. Zuguterletzt eignet sich die Pinnwand auch sehr gut als Demonstrationsfläche für schöne Dinge wie Fotos, Postkarten oder Kinderzeichnungen.
Pinnwände gibt es in zahlreichen Varianten und Ausführungen, wobei die Qualität der einzelnen Produkte üblicherweise mit dem Kaufpreis zusammenhängt. Da eine Pinnwand andererseits kein Hightechprodukt ist, sollte auch eine preiswerte Variante ihren Einsatzzweck erfüllen. Neben dem Preis ist es daher vermutlich im Wesentlichen das konkrete Design, das den Ausschlag bei der Auswahl der richtigen Pinnwand gibt. Falls im Lieferumfang keine oder nicht genügend Stecknadeln enthalten sind, sollte man diese jedoch am Besten gleich mitbestellen.
Diese sind in zahlreichen Varianten verfügbar* und kosten üblicherweise nicht viel Geld.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Geschenk-Ideen in diesem Blog
* = Amazon-Partnerlink