Handwerk hat goldenenen Boden
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann und ein Multifunktionswerkzeug im Haushalt erspart so manche Handwerkerrechnung. Zudem ist ein solches Werkzeug nicht nur ein Statussymbol, sondern auch praktisch, es erleichtert die Arbeit und ist somit ein gutes Geschenk für Heimwerker und handwerklich begabte Menschen.
Extrem vielseitig
Ein Multifunktionswerkzeug ist ein kleines, meist kabelgebundenes elektrisches Gerät, welches schnelle und kräftige Bewegungen erzeugt. Diese werden durch passende Werkzeugaufsätze aus dem Zubehör in nutzbare handwerkliche Funktionen übersetzt. So kann man je nach Aufsatz mit Multifunktionswerkzeugen etwa sägen, schaben, schleifen, fräsen, schneiden, trennen oder raspeln.
Ein Multifunktionswerkzeug ist, wie ein
Werkzeugkoffer*, ein Universalwerkzeug. Es hat einen hohen Nutzwert und fasst eine Vielzahl von Anwendungsgebieten zusammen. Allerdings lohnt sich für die besonders intensive Nutzung einer einzigen handwerklichen Tätigkeit häufig die Anschaffung eines auf diese Tätigkeit optimierten Spezialwerkzeugs. Da die meisten Beschenkten jedoch keine spezialisierten Profi-Handwerker, sondern ambitionierte Heimwerker sein werden, ist der Werkzeugkoffer beziehungsweise das Multifunktionswerkzeug zumeist das passendere Geschenk. Bei Preis und Qualität sollte man, neben dem Blick auf den eigenen Geldbeutel, bedenken, dass ein Werkzeug meist eine dauerhafte Investition darstellt und darum entsprechend der Nutzungsweise und Einsatzhäufigkeit ausgewählt werden sollte. Gelegenheitsbastler, die nur zweimal im Jahr ein Werkzeug in die Hand nehmen, brauchen zumeist nicht unbedingt ein Highend-Gerät, während man regelmäßigen Handwerkern auch ein entsprechend gutes Arbeitsgerät zukommen lassen sollte.
Neben der Haltbarkeit, der Verarbeitungsqualität und der elektrischen Leistung ist bei einem Multifunktionswerkzeugs-Set auch der Umfang und die Vielfalt der verfügbaren Werkzeugaufsätze wichtig. Insbesondere ist darauf zu achten, dass genügend Werkzeugaufsätze für die vom Beschenkten hauptsächlich ausgeführte Arbeitsweise vorhanden sind. Eventuell sollte man sich außerdem informieren, ob weitere Zubehörteile erhältlich sind oder ab das Gerät sogar kompatibel zu den Zubehörteilen anderer Hersteller ist. Bei akkubetriebenen Geräten ist zudem zu bedenken, dass die verfügbare Leistung eventuell geringer ausfallen kann als bei kabelgebundenen Geräten. Zudem sollte man im Hinterkopf haben, dass bei kraftintensiven Arbeiten die Akkuladung schnell verbraucht sein kann und ein Gerät mit ausreichend hoher Laufzeit auswählen.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink