Laufrad


Fahrrad-Vorstufe

Ein Laufrad ist ein Zweirad, das einen Sattel besitzt, aber statt mit Pedalen direkt mit den Füßen angetrieben wird. Auf diese Weise können kleine Kinder Balance und Richtungsfahren üben und haben so eine gute Vorbereitung auf das spätere Erlernen des Fahrradfahrens.

Alles zu seiner Zeit

Produkt bei Amazon
*
Kleine Kinder lernen schnell, doch sind sie häufig auch überfordert, wenn zuviele Dinge auf einmal auf sie einstürmen. Tendenziell können sie sich häufig besser auf eine Aufgabe zur Zeit konzentrieren. Zudem lernen sie einige Dinge schneller als andere. Bei der Benutzung von Fahrzeugen zum Beispiel stellt sich oft heraus, dass Kinder Probleme haben, Pedale zu betätigen, da sie häufig nicht die nötige Kraft und Koordination aufbringen können. Insofern bieten pedallose Fahrzeuge Kindern zumeist einen schnelleren Einstieg und tatsächlich scheint es wohl auch etwas viel verlangt von einem zwei- oder dreijährigen Kind, das Fahrradfahren erlernen zu müssen.

Ein Laufrad dagegen gibt dem Kind eine größere Kontrolle, da es den Antrieb durch Abstossen mit den Füßen recht schnell beherrscht. Es kann sich daher ganz auf das Gleichgewicht und das fehlerfreie Steuern konzentrieren und hat dadurch üblicherweise mehr Spaß und Erfolgserlebnisse beim Fahren. Gegenüber den meisten anderen Kleinkinderfahrzeugen, wie etwa Rutschautos hat das Laufrad zudem den Vorteil, dass es zumeist geländegängiger und auch schneller ist. Dadurch bietet sich mit etwas älteren Kindern dann durchaus die Möglichkeit, das Laufrad bei Wanderungen in sicheren Umgebungen mitzunehmen. Das Sturzrisiko bei einem Laufrad ist eventuell leicht höher als bei anderen Kinderfahrzeugen, sollte jedoch überschaubar sein, da dass Kind bei einem Sturz zumeist seitlich aus der Sitzhöhe fällt und den Sturz oft selbst abbremsen kann. Ein Sturzhelm sollte jedoch, wie bei eigentlich allen Kinderfahrzeugen, in jedem Fall angeschafft und getragen werden.

Laufräder haben wie Fährräder üblicherweise einen Metallrahmen. Es gibt jedoch auch Modelle aus Plastik oder aus Holz. Preislich gibt es recht große Unterschiede zwischen den einzelnen Laufrädern, die sich oftmals entsprechend in der Qualität niederschlagen. Hier sollte man Testberichte oder Kundenbewertungen lesen. Wobei man man sich im letzteren Fall insbesondere auch die negativen Bewertungen durchlesen sollte. Ist hier auffallend häufig von lockeren Teilen, kaputten Radlagern oder gar von Sicherheitsrisiken die Rede, sollte man sich gegebenenfalls für ein besser bewertetes Modell entscheiden. Die auf dieser Seite vorgeschlagenen Produkte verfügen überwiegend über positive Kundenbewertungen, jedoch gibt es auch unter diesen Modellen solche, mit denen einzelne Käufer aus unterschiedlichen Gründen nicht zufrieden waren. Sofern Geld keine Rolle spielt, sollte man sich überlegen, dass nach dem eigenen Gefühl sicherste und haltbarste Rad zu erwerben. Ansonsten kann man anhand der Produktbeschreibungen folgende Punkte prüfen:

Ähnliche Produkte


Ähnliche Geschenk-Ideen in diesem Blog




* = Amazon-Partnerlink