Sichere Umgebung
Ein Laufgitter bietet Babies einen sicheren Aufenthaltsort und Raum für erste Bewegungsversuche und erleichtert es zugleich den Eltern, ihr Kind zu beaufsichtigen.
Begrenzte Bewegungsfreiheit
Ein Laufgitter oder ein Laufstall schaffen einen durch eine Gitterbarriere abgegrenzten Raum für Babies, in dem sie sich weitgehend gefahrlos aufhalten und bewegen können.
Üblicherweise besitzt ein Laufgitter eine Bodenplatte, die idealerweise problemlos höhenverstellbar ist, so dass man das Kind möglichst einfach in das Laufgitter hinein- und wieder herausheben kann. Dabei bestimmt die Höhe der Bodenplatte automatisch die Höhe des Gitters für das Baby, so dass die Bodenplatte bei älteren Kindern, die sich eventuell sogar schon eigenständig an den Gitterwänden nach oben ziehen können, immer weiter nach unten eingestellt wird. Es gibt jedoch auch Laufgitter ohne Bodenplatte, die quasi wie eine Art Zaun funktionieren und so einen abgetrennten und eingezäunten Bewegungsbereich für das Kind schaffen. Bei Modellen mit Bodenplatten sollte man darauf achten, ob die Bodenplatte bereits gepolstert ist oder eine Matraze im Lieferumfang enthalten ist - andernfalls muss gegebenenfalls anderwertig für eine Polsterung gesorgt werden.
Neben dem Aussehen, dem Preis und der Verarbeitungsqualität spielt auch die Größe des Laufgitters beim Kauf eine Rolle. Während die Babies am Anfang nicht viel mehr Aktivitätspotenzial haben als bloß im Laufgitter liegen zu können, entwickeln sie später durchaus einen stärkeren Bewegungsdrang, so dass das Laufgitter nicht zu eng bemessen sein sollte. Umgekehrt sollte das Laufgitter, gerade in kleinen Wohnungen, auch nicht zu groß sein, da es ansonsten zu viel Platz weg nimmt. Die meisten Laufgitter haben eine Breite und Länge von etwa 1 Meter x 1 Meter, wobei es auch jeweils leicht größere und leicht kleinere Modelle gibt.
Für junge Eltern ist ein Laufgitter ein sehr praktisches Geschenk, da es ihnen die Möglichkeit bietet, ihr Kind sicher und kontrolliert abzulegen, ohne die Gefahr, dass es davonkrabbelt oder irgendwo herunterfällt. Mit einem qualitativ hochwertigen Laufgitter hat man also ein praktisches Babygeschenk, das den Eltern das Leben erleichtert. Da in einem Babyhaushalt meist ein Laufgitter völlig ausreichend ist, sollte man sich lediglich versichern, dass ein solches nicht ohnehin bereits vorhanden ist.
Ähnliche Produkte
- Laufgitter weiß lasiert 75x100 Buche mit Matratze*
- Laufgitter dunkelbraun 100x100 Buche*
- Laufgitter natur lackiert 100x100 Buche mit Matratze*
- Zwillingslaufgitter 120x120cm Buche weiß lasiert mit sehr stabiler Höhenverstellung und feststelbaren gummierten Rollen*
- Laufgitter Uno 75 x 100 cm, Buche massiv geölt, inklusive Höhenverstellung, phtalatfrei beschichteter Folienboden*
- FabiMax 3490 Laufgitter 75x100 cm, Buche, weiß lackiert, inklusive Matratze Classic*
- roba Laufgitter 'Glücksbringer', Laufstall 75x100 cm, sicheres Spielgitter inkl, Schutzeinlage & Rollen, Baby Krabbelgitter, Holz natur*
- KOKO- Laufgitter | Laufstall | "FINN" | 100x100 | weiss*
- HONEY BEE Laufgitter/Laufstall 6-eckig + Einlage Gelb Ente, 3 fach höhenverstellbar*
- Spielstall Laufstall Reisebett mit Matratze (100x100 cm) + 4 Greiffringe (GRÜN)*
- Rundes Laufgitter aus Massiv Holz mit Softeinlage Ø 120cm (Dots Brown)*
* = Amazon-Partnerlink