Turmbau
Jenga ist ein einfaches Geschicklichkeits- und Holzstapelspiel, das sowohl Kindern und Erwachsenen Spaß macht. Insofern ist es ein gutes Geschenk für gemeinsame Spieleabende mit Großen und Kleinen.
Klotzen und nicht Kleckern
Das Spielprinzip von Jenga ist schnell erklärt: aus einem Turm von 54 Holzklötzen muss jeder Spieler reihum einen Klotz aus der Mitte des Turms entfernen und ihn oben auf dem Turm platzieren. Der erste Spieler, dem das misslingt und dabei den Turm zum Einsturz bringt, hat die Spielrunde verloren. Im Wesentlichen braucht man also Übersicht, Geschicklichkeit und eine ruhige Hand, um einen Klotz aus dem, im Laufe des Spiels immer größer und instabiler werdenden, Turm zu entfernen. Diese einfache aber nicht triviale Aufgabe ist für Kinder wie Erwachsene fast gleichermaßen herausfordernd und doch meisterbar.
So einfach wie das Spielprinzip ist auch das benötigte Spielmaterial. Es besteht aus 54 quaderförmigen Holzklötzen, die alle die gleiche Form und Größe aufweisen. Diese ließen sich prinzipiell von jedermann leicht selbst herstellen und es gibt etliche Hersteller, die unter anderem Spielnamen, im Prinzip genau das gleiche Spiel anbieten. Wenn man den Kundenbewertungen glauben kann, leiden diese Konkurrenzprodukte jedoch erstaunlich oft an der Qualität. Vielen Kunden sind die alternativen Klotzvarianten je nach Produkt häufig zu rau, zu ungleichmäßig geformt oder zu klein geraten. Tatsächlich habe ich bei der Suche nach alternativen Produkten selbst kein Produkt finden können, welches nicht entweder deutlich teurer war als das hier vorgestellte "Jenga" oder aber merkliche Negativbewertungen aufwies. Da "Jenga" zudem bestenfalls ein paar Euro teurer ist als billigere Konkurrenzprodukte, lohnt sich die Suche nach einer Alternative daher in diesem Fall aus meiner Sicht kaum. Wer handwerklich begabt ist und das entsprechende Werkzeug besitzt, kann bestenfalls versuchen, eine Version für den Eigengebrauch selbst herzustellen. Auch hier empfiehlt sich, die negativen Kritiken zu lesen, um eventuelle Baufehler zu vermeiden. Finanziell wird sich ein Selbstbau vermutlich kaum lohnen, aber man hätte damit dann immerhin den Vorteil, dass das Geschenk so zusätzlich noch eine persönliche Note bekommt.
In jedem Fall ist "Jenga" ein schnelles Spiel für zwischendurch, das Jung und Alt gleichermaßen Spaß machen kann und sich daher sehr gut als Geschenk eignet.
* = Amazon-Partnerlink