Escape Room für zuhause
"Exit - Das Spiel" bietet ein interaktives Spielerlebnis für bis zu sechs Spieler, das versucht, das Erlebnis von Escaperoom-Abenteuern in den eigenen vier Wänden nachzustellen.
Gemeinsam rätseln
Escaperooms sind ein kurzweiliges Abenteuer-Erlebnis, die in den letzten Jahren bekannt geworden ist und die sich zumindest in den großen Städten flächendeckend verbreitet haben. Dabei bestehen solche Escaperooms aus einem oder auch aus mehreren speziell präparierten Räumen, deren Einrichtung Aufgaben und Rätsel vorbereitet hat, die von den Spielern in einer bestimmten vorgegebenen Zeit gelöst werden müssen. Dabei können die Spieler weitgehend frei nach Lösungshinweisen suchen und die sich daraus ergebenen Schritte selbst kombinieren und bestimmen.
In gleicher Weise stellt das Exit Spiel ein vorgegebenes Rätsel dar, dessen Lösung die Spieler gemeinsam bewerkstelligen müssen. Die Hinweise und die Lösungen sind dabei im Spiel hinterlegt und werden bei Bedarf nach bestimmten Regeln an die Spieler herausgegeben. Darum gibt es üblicherweise keinen Spielleiter, der das Geheimnis präsentieren muss, sondern alle Spieler können gleichzeitig und gleichberechtigt mitspielen. Spielbedingt kann es zu Beginn der Spielrunde dabei noch Ratlosigkeit unter den Spielern geben, was aber meist weniger an unklaren Regeln, sondern vielmehr an der ungewöhnlichen Spielsituation liegt, bei der es ja gerade darum geht, eine gewisse Ratlosigkeit zu erzeugen, die sich erst nach und nach und mit jedem gelösten Rätsel ein wenig mehr auflöst.
Da nach dem Spiel die Rätsel bekannt und gelöst sind, kann man das Spiel anschließend nicht sinnvoll in der gleichen Spielrunde ein zweites Mal spielen. Allerdings gibt es weitere Rätselspiele der gleichen Art, die man sich anschaffen kann, um das gleiche Spielprinzip mit komplett neuen Rätseln zu erleben. Da einige Spielbausteine (Karten etc.) von Spielkonzept vorgesehen während des Rätsellösens unbrauchbar werden, kann eine Spielebox ohnehin überhaupt nur ein einziges Mal verwendet werden. Dies erscheint jedoch aufgrund des relativ geringen Spielepreises akzeptabel. Wem dies dennoch als Problem erscheint, dem sei zumindest gesagt, dass es auch Nutzerkommentare gibt, die behaupten, man könne das Spiel auch so vorsichtig spielen, das es anschließend weiter verwendbar bleibt.
Insgesamt ist das Exit-Spiel ein gutes und ungewöhnliches Geschenk für Menschen, die gerne Rätsel raten und auch einmal besondere Spiele spielen. Wer sicher ist, dass das Spielkonzept beim Beschenkten gut ankommen wird, sollte überlegen, je nach Budget gleich noch weitere Escaperoomspiele mitzuschenken. Wenn das Geschenke-Budget besonders groß ist, könnte man auch darüber nachdenken, stattdessen oder zusätzlich eine Eintrittsarte für einen echten Escaperoom zu verschenken. Das Vorhandensein einer solchen Einrichtung sollte sich mit einer Internetsuche nach "Escaperoom" in Verbindung mit dem Namen der nächstgelegenen größeren Stadt rasch feststellen lassen.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink