Alt, aber doch neu
Ein Erwachsenenquartett greift das Spielkonzept des Kinderspiels auf und vermischt es mit Erwachsenenthemen. Dies hat einen großen Wiedererkennungswert an die eigene Kindheit und gewinnt zusätzliche Originalität durch die thematische Umwidmung.
Über Geschmack lässt sich streiten
Ein Quartettspiel ist ein Kartenspiel mit üblicherweise 32 Spielkarten. Die ursprüngliche Spielidee, Quartetts aus vier zusammengehörigen Karten zu sammeln, ist rasch in den Hintergrund geraten, als begonnen wurde, die abgebildeten Objekte mit zusätzlichen Daten zu versehen. Dadurch wurde das Quartettspiel zu einem Vergleichsspiel, bei denen die Spieler die Kartenwerte der jeweils aktuellen Karten verglichen und der Sieger die Karten der aktuellen Vergleichsrunde für seinen Kartenvorrat gewinnen konnte. Dabei war das Quartettspiel eher bei Jungen als bei Mädchen beliebt und darum handelten die meisten Quartettspiele von technischen Dingen, insbesondere von Fahrzeugen (was nicht selten zu Ausrufen führte wie "Zylinder: 4 - Sticht!").
Die Erwachsenenquartetts funktionieren nach dem gleichen Spielprinzip und liefern so den gleichen Spielspaß. Um jedoch den Unterhaltungswert und den Humorfaktor zu steigern, werden bei Erwachsenenquartetts zumeist möglichst ungewöhnliche Themengebiete gewählt. Da erwachsene Altersgegenstände meist zu gewöhnlich erscheinen, behandeln viele Erwachsenen-Quartetts darum eher abseitige Themen, die nicht selten ganz gezielt an der Grenze des guten Geschmacks liegen. Insofern muss man bei der Themenwahl des gewählten Quartetts immer ein wenig aufpassen und dieses an den Geschmack des Beschenkten anpassen. Wenn das gewählte Thema zu harmlos ist, verliert das verruchte grenzüberschreitende Moment schnell seinen Reiz und das Geschenk ist tendenziell eher langweilig. Wenn man jedoch die persönlichen Grenzen des Beschenkten zu sehr überschreitet, kann ein Erwachsenenquartett auch schnell einmal geschmacklos wirken.
Durch diese nicht ganz einfache Themenwahl ist ein Erwachsengeschenk in jedem Fall ein sehr originelles Geschenk und zeigt, dass man sich als Schenkender auch etwas traut. Da die meisten erwachsenen Beschenkten eigentlich aus dem Alter des Quartettspielens herausgewachsen sind, bemisst sich der Spielwert hauptsächlich durch die Wahl eines für den Beschenkten überraschenden und unterhaltsamen Themas. Um einen Eindruck zu gewinnen, wie ein ungewöhnlich erscheinendes Thema bei anderen Leuten ankommen kann, lohnt es sich eventuell auch, die Kundenrezensionen der einzelnen Produkte zu lesen.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink