Grundausstattung
Ein Babyphon gehört für die meisten frischgebackenen Eltern zur Grundausstattung bei der Versorgung ihres Neugeborenen. Insofern handelt es sich um ein überaus nützliches Geschenk, das zumindest die Eltern häufig etwas ruhiger schlafen lässt..
Überwachung im Kinderzimmer
Ein Babyphon ist ein Mikrophon, das im Schlafraum des Babies aufgestellt wird und von dort per Funk auffällige Geräusche an die mobile Empfangsstation schickt. Ein eventuell integrierter Bewegungsmelder bedeutet dabei ein zusätzliches Maß an Kontrolle. Denn ergänzend zu akustischen Überwachung überwacht ein Bewegungsmelder durch unter der Matraze platzierte Sensorplatten kleinste Bewegungen, wozu auch die Atembewegungen gehören und geben Alarm, wenn diese ausbleiben. Auf diese Weise bekommen die Eltern eine Warnung, wenn es auffällige Aktivitäten im Kinderbett gibt und zudem auch dann, wenn eine Weile keine Aktivität festgestellt wird.
Damit kann ein Babyphon gut helfen, Junge Eltern zu entlasten, denn die Eltern von Neugeborenen sind bei der Versorgung Ihres Babies beinahe rund um die Uhr zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Insofern sind die Schlafphasen des Kindes eine kurze willkommene Pause für die Eltern. Doch auch im Schlaf muss ein Kind regelmäßig überwacht werden, da bei Auffälligkeiten sofortiges Handeln nötig sein kann. Insbesondere ängstliche Eltern werden deswegen sehr häufig am Bettchen ihrer Kinder stehen und nach dem Rechten sehen. Doch selbst die fürsorglichsten Eltern müssen irgendwann andere Dinge tun wie etwa arbeiten und vor Allem irgendwann auch einmal schlafen. In diesen Fällen ist es zumindest beruhigend zu wissen, dass das Babyphon oder der Bewegungsmelder gegebenenfalls Alram geben können.
Einige Eltern haben Bedenken, dass ein Babyphon nicht sensibel genug ("ausbleibender Alarm") oder zu sensibel ("Fehlalarme") sein könnte; dieses Problem lässt sich in den allermeisten Fällen beheben, indem man das Gerät gleich zu Beginn ausgiebig testet und gegebenenfalls die Sensibilität des Geräts auf den gewünschten Wert nachjustiert.
Willkommene Hilfe
Ein Babyphon, selbst eines mit Bewegungsmelder, kann die Kontrolle des Kindes durch die Eltern nicht ersetzen, aber es kann sie in starkem Maße unterstützen. Gerade in den Zeiten, wo sie schlafen oder aus anderen Gründen nicht aktiv bei Ihrem Kind wachen können, bietet eine technische Überwachung zusätzliche Sicherheit und hilft, die angespannten Nerven zu entlasten. Ein Babyphon zur akustischen Überwachung des Kindes gehört dabei in den meisten Babyhaushalten zum Pflichtprogramm, eine zusätzliche Überwachung mit einem Bewegungsmelder schafft zusätzliche Sicherheit.
Wenn eine junge Familie noch kein Babyphon besitzt, ist dieses also in fast jedem Fall ein sinnvolles Geschenk. Wegen des höheren Preises für solch ein technisches Gerät, bietet es sich eher als Geschenk von nahen Verwandten oder engen Freunden an oder für eine Gruppe, die das Geld für das Gerät zusammenlegt.
Ähnliche Produkte
* = Amazon-Partnerlink